AfriCat Foundation
Die AfriCat Foundation wurde 1992 gegründet, um Tiererhaltung und Tierschutz zu fördern.
In den Anfangsjahren widmete sich die Organisation der Rettung von Leoparden und Geparden aus Fallen, sowie der Unterbringung von verwaisten Geparden und Leoparden.
Heute engagiert sich die Organisation in allen Möglichkeiten der Tiererhaltung. Dazu gehören:
- Verhaltensforschung an freilebenden Raubtieren
- Förderung des Umweltbewusstseins
- Vermitteln des Tierschutzgedanken an Personen, die große Raubtiere in Gefangenschaft halten
- Unterstützung in der Auswilderung großer Raubtiere
- zur Verfügungstellung eines Schutzgebietes für verwaiste Raubtiere
Das Schutzgebiet hat eine Fläche von ca. 500 Hektar. Auf diesem umzäunten
Gebiet leben über 70 Geparden und weitere Raubtiere wie Löwen oder
Leoparden.
In ihrem Umweltzentrum unterrichtet die Organistation Kinder und Jugendliche
Namibias kostenlos in verschiedenen Umweltfragen. Zusätzlich wird durch
ein Vor-Ort-Programm die Information für Namibier ermöglicht, die
in weit entfernten ländlichen Gebieten leben.
In der eigenen Tierklinik werden jedes Jahr 40 bis 100 Raubtiere medizinisch
versorgt.
Die AfriCat Foundation ist eine gemeinnützige Organisation. Alle Aktivitäten
werden durch Spenden finanziert.